Ansprechpartner im Ponybereich
Verbandsjugendtreffen 2020 am Freitag, 24. Januar 2020, 19.00 Uhr im Gasthof-Restaurant ALP-VILLA, Münchener Str. 44, 86807 Buchloe
|
Schwäbisches Ponytreffen 2019 Zum Abschluss der Saison lud auch dieses Jahr der „Fachbeirat Pony“ des Reitverband Schwaben zum traditionellen „Ponytreffen“ ein. Der Möglichkeit zum Austausch und Information stellten sich Verbandsjugendleitung Bernd Miller, Sabine Renauer-Schnell, Fachbeirat Thomas Bamberg und Ehrenvorsitzender Wulf-Dieter Mittelstrass. Das „Ponyteam Schwaben“ war dieses Jahr erfolgreich auf dem Landesponyturnier und konnte den Springpokal der Klasse L, sowie den Mannschaftsdressurpokal gewinnen. Der Dank des Ponyteams geht besonders an die Firmen Logistik³, Gersthofen, Scheiffele-Schmiederer KG, Egling und Reitsport Rudolph, Königsbrunn für ihre Unterstützung, sowie an alle Eltern, die alles, (z.B. mit Fahrdiensten zum Training auf Lehrgänge und Turniere), erst möglich gemacht haben. Nach der offiziellen Begrüßung wurden Ehrungen des „SVS-Cup, Logistik3-Cup & Schwäbischer Ponypreis“ vollzogen. Über den „Schwäbischen Ponypreis“ in der Dressur Kl. E freuten sich: Mia Sechtenbeck, Leonie Wagner, Max Beck, Lena Beck, Charlene Pichler, Samira Meir und Sophia Haas. Im Springen Kl. E traten Samira Meir, Lena Beck, Leonie Wagner, Franziska Zeller, Amelie Gistl und Anika Miehle hervor. Beim „Schwäb.Ponypreis“ Dressur Klasse A lagen vorne: Juliane Kamenz, Charlotte Haas, Edda Jaberg, Sophie Herfert, Kristin Mertens und Josefine Schmid. Besondere Ehrung auch für den „Ponypreis“ im Springen Kl. A, Charlotte Haas, Carlotta Reisacher, Guiliana Angerer und Annika Bamberg. Für den „SCS Cup“ Dressur Kl. A** qualifizierten sich Edda Jaberg, Juliane Kamenz und Annika Bamberg. Im „SCS Cup“ Springen Kl. A** konnten Alina Schmiederer und Charlotte Haas die Ehrung entgegennehmen. In der Klasse L im „Logistik3 Cup“ Dressur waren Annika Bamberg, Kristin Mertens, Kim Cronauer, Josephine Ruppert, Jana Reichl, Emily Rother über die feierliche Ehrung mächtig stolz. Mit besonderer Leistung behauptete sich Ella Neff im „Logistik3-Cup“ Springen in der Klasse L. Der „Fair Play Preis 2019“ ging an Alina Schmiederer. Sie wurde wegen ihres vorbildlichen Verhaltens auf Turnieren, gegenüber ihrem Pony, dem respektvollen Umgang mit anderen Teilnehmern und weiteren beteiligten Personen, mit diesem Preis ausgezeichnet. Die Verabschiedung aus dem Ponykader aufgrund des Erreichens der Altersgrenze folgte. Charlotte Haas und Kim Cronauer mussten ausscheiden. Beide waren mehrere Jahre fester Bestandteil des Kaders und hinterlassen eine Lücke, die von jungen Reiterinnen nun wieder gefüllt werden muss. Charlotte konnte Erfolge im Springen bis zur Klasse L vorweisen und wurde dieses Jahr 5. bei den Bayerischen Meisterschaften. Kim erritt sich in der Dressur Erfolge auf ihrem Pony bis zur Klasse M und war in der Klasse L siegreichl Thomas Bamberg gab einen interessanten Ausblick auf das Jahr 2020. Vorgestellt wurde der neue „Schwäbische Jugend Cup 2020“.
Hildegard Steiner Siegerehrung Schwäbischer Ponypreis Dressur Klasse E von links: Thomas Bamberg, Charlotte Haas, Kim Cronauer, Bernd Miller Verabschiedung aus dem Pony Kader Die erfolgreichen Mannschaften vom Landesponyturnier: Kim Cronauer, Josephine Ruppert, Jana Reichl, Annika Bamberg, Leonie Wagner, Cilia Marie Oberhuber, Charlene Pichler, Charlotte Haas, Eva Maria Scherer, Aline Schmiederer, nicht auf dem Bild: Isabel Reiter |
Ergebnisse Schwäbischer Ponypreis 2019 Ergebnisse Schwaebischer Ponypreis Ergebnisse SCS-Cup und Logistik³-Cup 2019
|
Ponytreffen Schwaben 2019
Freitag, 22.11.2019, ab 18.00 Uhr in der „Alp-Villa“, Münchener Str. 44, 86807 Buchloe, (www.alp-villa.de)
Tagesordnung: 1. Begrüßung Rückfragen bei: Thomas Bamberg: 0178/3474134 Bernd Miller: 0172/8254920 Wir lassen den Abend mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Euer Fachbeirat Pony Bitte an interessierte Ponykinder und Eltern weiterleiten! |
„Ponyteam Schwaben“ Sichtungslehrgänge 2019
Reiterliche Förderung sollte früh beginnen, daher lädt der Verband der Reit- und Fahrvereine Schwaben e.V. alle Ponyreiter / Reiterinnen und Reiter, Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre, die sich momentan auf -Reiterwettbewerb-E-Dressur/Springreiterwettbewerb E- Springen - Niveau befinden, zur Sichtung ein.
Ziel der Sichtung ist es, für alle Teilnehmer eine individuelle Bewertung ihres aktuellen Ausbildungs- und Entwicklungsstandes vorzunehmen. In Auswertung der jeweiligen Sichtungsergebnisse werden Empfehlungen für die weitere Förderung erteilt. Die Eltern und Heimtrainer sind daher ebenso herzlich eingeladen.
Termine: Dressur: Wann: 30.11.2019 Wo: Pfaffenhausen/Reitanlage Kappes
Springen: Wann: 08.12.2019 Wo: Thierhaupten/Reitanlage Meir Thierhauptener Str. 6, 86672 Thierhaupten
Info und Anmeldung: E-Mail: alexandra.albrecht27@gmail.com oder E-Mail: tbamberg@gmx.de Anmeldeformulare: Ponysichtung_Anschreiben_Dressur_201911 Ponysichtung_Anschreiben_Springen_201911
|
„Ponyteam Schwaben“ beim Bayerischen Landesponyturnier in Ansbach
Ende August fand das alljährliche Bayerische Landesponyturnier dieses Jahr durch den Reitverband Franken in Ansbach statt. Auch das „Ponyteam Schwaben“ war mit 25 Kindern vor Ort. Jugendvorstand Bernd Miller und Thomas Bamberg, Fachbeirat Pony vom Reitverband Schwaben, die vor Ort waren, freuten sich mit den Reitsportlern über den schwäbischen Erfolg.
Sie konnten sich, wie im Vorjahr den L-Springpokal sichern, der aus der Pony-Stilspringprüfung Kl. L am Freitag und der Ponyspringprüfung Kl. L am Samstag begründet war. Zusätzlich gewannen sie das erste Mal dieses Jahr den „Dressur Mannschaftspokal“. Der 2. Platz in der Klasse E-Mannschaftsdressur und siegreich in der Kl. A-Mannschaftsdressur führte zu diesem Sieg.
Von Freitag bis Samstag kämpften insgesamt über 172 Reiter mit 220 Ponys/Pferden um Ruhm und Ehre.
Schwaben konnte insgesamt neben den oben genannten Gesamtsiegen zusätzlich mehrere Einzelprüfungen gewinnen und sich oft sehr gut platzieren.
Ergebnisse:
L-Springpokal wurde für Schwaben gewonnen durch:
Dressur Mannschaftspokal wurde für Schwaben gewonnen durch:
Hildegard Steiner
(Bilder von Susanne Scherer) |
Schwäbische Ponymeisterschaften 2019
Einmal im Jahr komme sie alle zusammen, die schwäbischen Ponyreiter*innen um sich zu messen und ihre Meister in den Nachwuchsklassen von Dressur, Springen und Kombination, sowie bei den "Großen" in der Dressur und Springen zu finden. Obwohl es Petrus in den Tagen vor dem Turnier in Schwabmünchen nicht gut mit dem Veranstalter und den Reiterinnen und Reitern meinte (es hat viel geregnet), hat das Team um Turnierleiter Johannes "Jo" Glaisner tolle Arbeit geleistet, um die Plätze bestens vorzubereiten. Schlussendlich hatte Petrus ein Einsehen und es blieb an beiden Tagen trocken. Den Zuschauern wurde spannender Reitsport geboten und unsere Ponyreiter standen den Großen in nix nach. Es war spannend bis zum letzten Reiter und die Abstände waren teilweise sehr eng. Sonntagnachmittag standen dann die Meister fest und wurden feierlich geehrt. Die Medaillen wurden vom 1. Vorsitzenden des Verband der Reit- und Fahrvereine Schwaben e.V., Herrn Hugo Enz, überreicht, die Schleifen übergab der neue Vorstand Jugend Bernd Miller. Natürlich war auch der Ehrenvorsitzende Wulf- Dieter Mittelstraß an beiden Tage vor Ort und war sehr erfreut von den Leistungen des schwäbischen Nachwuchses. Beendet wurde die tolle Meisterfeier von einer rasanten Ehrenrunde der Meister und Platzierten. Ein großer Dank geht an den veranstaltenden Verein Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V., sowie an die Sponsoren, ohne die so etwas nicht möglich wäre. Das Ponyteam Schwaben wird unterstützt von:
Bilder von Kerstin Jaberg
|
Stand: Januar |
Veranstalter und Termine 19. Schwäbischer Pony-Preis
- Durchführungsbestimmungen – 19. Schwäbischer Pony-Preis Wertung_SchwäbPP_Cups_Entwicklung_StandKönigsbrunn_2019 ausschreibung_schwaebischerponypreis_2019
anmeldeformular_ponypreise_scscup.2018dez
|
SCS Cup und Logistik3 Cup 2019
- Durchführungsbestimmungen –
Zwischenstand: |
Pressemitteilung
Tolle kleine Mädchen beim Reitverein Thierhaupten
Worauf der Reitsportverein Thierhaupten besonders stolz ist, das ist sein Reiternachwuchs, am Beispiel der begeisterten und erfolgreichen Reitermädchen, Sina Wilfer (9) Ehingen und Samira Meir (12) aus Thierhaupten. Begonnen haben Sie neben vielen anderen Kleinen im Ponyprojekt „Kinder mit Pferden stark machen!“ schon als 3Jährige. Heute sind sie in die Förderstufe des Kaders Schwaben aufgenommen worden und werden vielversprechend weiterreiten.
Sozusagen geboren im Pferdestall ist Sina Wilfer, denn die Mama als Springreiterin und eine Tante in der Vielseitigkeit international erfolgreich zu haben, bedeutet von klein an Pferdeluft und Turnierluft geschnuppert zu haben. Sina bekam in der Ponygruppe des Reitverein Thierhaupten auf dem Shettypony „Jenny“ mit 3 Jahren ihre ersten spielerischen Unterrichtsstunden. In Mertingen hat Sina drei Jahre lang nebenbei voltigiert. Dann kam „Frosty“ der nette treue und geduldige Isländer, der ihr viel gelernt hat. Mit ihm hat sie ihren ersten Führzügelwettbewerb erlebt. Nebenbei geht sie in Ballettstunden, das Interesse für den Reitsport nahm bei ihr jedoch den ersten Rang ein. Vom Ballettunterricht kann sie jedoch die tänzerische Schulung der Körperhaltung und die Leichtigkeit bestimmt gut einbringen. „Tanzen mit den Pferden macht noch mehr Spaß!“ Sie ist begeistert im Alltag dabei und will auch mehr Turnierluft erleben. So bekam sie letztes Jahr ihre eigene Ponystute „Milky Way“. Mit ihr hat sie die Sichtungslehrgänge für die „Schwäbische „Ponyförderstufe Kader Springen Schwaben“ absolviert und wurde in diese aufgenommen. Sie liebt ihr Pony, wie ein Mädchen in diesem Alter das nur turn kann. Aus dieser Liebe und ihrer Fröhlichkeit heraus wird Sina sicher noch viel Spaß mit ihrem Pony haben.
Auch Samira Meir hat eine Mama als passionierte Reiterin, die ihr die Liebe zu Pferden in die Wiege gelegt hat und von der sie alle Unterstützung bekommt. Als 3jährige begann sie die kindliche Förderung in der Ponygruppe bei Hildegard Steiner auf Shetty Jenny. Mit viel Spiel und Vertrauen werden die Kleinkinder an das Thema Pferd herangeführt und später dann im Einzelunterricht weiter entwickelt. Mit sechs Jahren gewann Samira mit Jenny die Führzügelprüfung und wechselte auf das größere Pony Flippi. Auch hier freute sie sich über einen Sieg in der Führzügelklasse. Immer mehr zeigte sich ihr reitsportlicher Ehrgeiz, so dass Samira mit 8 Jahren ihr eigenes Pony „Dali“ bekam. Nach einem Sieg mit Dali in der Führzügelklasse und mit 9 Jahren Sieg im Reiterwettbewerb war klar, sie bleibt begeistert beim Reitsport. Dies bestätigte sich weiter in folgenden zahlreichen Reiter- und Springreiterwettbewerben, in E-Dressur- und E-Springprüfungen, aus denen sie platziert oder als Siegerin hervorging. Verschiedene Trainer und natürlich die Mama halfen ihr dabei. Im letzten Jahr legte sie erfolgreich den Basispass und das Reitabzeichen 5 ab und erreichte beim Sichtungslehrgang für die „Schwäbische Ponyförderstufe Kader Springen Schwaben“ die Aufnahme. Im März 2019 konnte sie bereits in einer A-Springen-Prüfung teilnehmen, die sie mit nur einem Fehler hinter sich brachte. Der Spaß am Hobby Reiten für Samira bei ihren wöchentlichen Trainerstunden, mit viel Spiel mit ihrem Pony Dali oder beim Ausreiten wird bei Samira groß geschrieben.
Immer mehr glückliche Kinder und Jugendliche mit ihren Ponys gibt es auf dem Reiterhof und der Reitverein Thierhaupten freut sich, wenn sie Spaß und Freude in Gesellschaft und mit ihren Pferden erleben können.
Thierhaupten (hils) 27.03.2019 Hildegard Steiner Tel. 0177-213 03 70
|